-
1. April – Willkommensapéro für alle Interessierte
Möchtest du uns kennenlernen und wissen, wie ein Fasnachtsjahr abläuft? Ob Vortrab, Pfeifen oder Trommeln. Komm vorbei: am 1. April um 18:30h in unserem Atelier am Petersgraben 7 findet unser Willkommensapéro für alle Interessierten statt.
Wir freuen uns auf Dich!
Für alle Kinder und Jugendliche finden Probestunden nach der Fasnacht statt.
Mehr dazu findest Du auf: jungi-giftschnaigge.ch -
Jetzt für Erwachsenenkurse anmelden!
Die 1. Lektion – Wir bieten Anfängerkurse im Trommeln und Piccolo für zukünftige Giftschnaigge-Fasnächtler jeglichen Geschlechts an. Die Erwachsenenkurse finden immer Dienstags von 19.00 – 20.00 Uhr statt und kosten Fr. 200.- pro Jahr. Reinschnuppern bis zu den Sommerferien ist natürlich immer möglich.
Pfeifer
Anfänger & Fortgeschrittene: 19:00 Uhr – Cliquenkeller Schnooggekerzli, Steinenbachgässlein 42, 4051 Basel
Tambouren
Anfänger & Fortgeschrittene: 19:00 Uhr – Bläsistift (Bläsiring 85, 4057 Basel)
Wir proben im Bläsistift auch auf unseren Trommeln!Interessiert?
Dann melde dich bei uns! Hier gibts noch weitere Infos über uns und die Probeorte und -zeiten.
Zu jung um einer Stammclique beizutreten? Kein Problem, schau bei unserer Jungen Garde vorbei!
-
Giftschnaigge am Drummeli 2025
Nach intensiver Vorbereitung mit den Schänzli-Fägern haben die Giftschnaigge am Drummeli 2025 eine fulminante und wunderbare Woche verbracht. Unser Auftritt, der die “Rivalität” zwischen Guggemusik und Cliquen auflöst kam beim Publikum hervorragend an!
Wir spielten ein Medley und zelebrierten Ihre Gugge-Clique-Freundschaft. -
Drummeliproben 2025 – Seit gespannt und kommt ans Drummeli
Wir sind voll dabei und haben viel Spass bei unseren Proben für das Drummeli 2025. Auch unsere Drummelikommission war fleissig und die Kostüme und Lärvli sind schon bereit. Also seid gespannt und kommt unseren Auftritt besuchen.
-
Bunter Abend und Sujetpräsentation
Unsere Junge Garde lud den Stamm zum Bunten Abend und zur Sujetpräsentation ein. Tagsüber unterstützten einige Stamm-Mitglieder die Junge Garde beim Basteln und Kaschieren der Larven für das Laaferi, bei welcher unsere Junge Garde 2025 mitmacht. Der Stamm hielt am gleichen Abend seine Sujetpräsentation ebenfalls ab und nun freuen wir uns an die Umsetzung des Sujets zu gehen!
-
Triple-Bummel und Herbstversammlung
Ende Oktober fand unser Triple-Bummel und Herbstversammlung statt, bei dem sich der Vortrab, die Pfeifer und die Tambouren tagsüber separat trafen und eigene Bummel durchführten. Abends trafen wir zusammen, hielten die Herbstversammlung ab und genossen das Ende des für alle sehr schönen Tages 🙂
-
Sponsorelauf vo de Junge
Im Kannenfeldpark fand der ‘Sponsorelauf vo de Junge’ unserer Jungen Garde bei schönstem Wetter statt. Unsere Jungen gaben ihr Bestes und wurden tatkräftig vom Stamm unterstützt, sodass ein schöner Batzen in die Kasse der JG wanderte. Giftschnaigge Junge Garde – Basel 1967 (jungi-giftschnaigge.ch)
-
Giftschnaigge Bummel 2024 – Ein Volltreffer
Mit einem gemütlichen Eintrudeln mit Kaffi und Gipfeli startete unser Giftschnaigge Bummel 2024 – Ein Volltreffer war dann, passend zum Sujet 2024, dass wir das Joggeli aus der Perspektive der Profis betrachten durften.
Mit Piccolo Klängen und Trommelschlägen ging es danach Richtung Mittagessen.
Neben einem geselligen und ausgedehnten Essen, genossen wir ein gemütliches Beisammensein. Der Schnitzelbank “Wöschwyber” begeisterte uns mit seinen lustigen Pointen und brachte uns mit seinen Cliquen-internen Witzen zum Lachen.
Auch der Regen konnte uns abends nicht vom Gässle durch die Stadt abhalten.
Mit wunderbaren Erinnerungen und voller Vorfreude auf die Fasnacht 2025 ging der gelungene Bummelsonntag zu Ende. Ein grosses Dankeschön ans Bummel OK -
Fasnacht 2024: Schön war’s! Frauschaft – d’Frau schafft
Wir erlebten eine wunderbare Fasnacht 2024: Schön war’s! Mit dem Sujet “Frauschaft – d’Frau schafft” prangerten wir die Ungleichbehandlung von Frauen im Profifussball an.
Gemeinsam mit unserer Jungen Garde (sie feierten das 150-Jahre-Jubiläum des Zolli) und den Begleiterinnen und Begleitern liefen wir den Cortège mit rund 100 Personen und unseren zwei wunderschönen Laternen. Es machte grossen Spass mit dieser tollen Clique. Ich freue mich bereits auf den Bummel und auf den Start der Übungsstunden.
-
Unser Übungstag 2023 in Basel
Am Samstag, 21. Oktober 2023 verbrachten wir unseren Übungstag im Keller der Alten Stainlemer in Basel. Nach einem gemütlichen Eintrudeln bei Kaffee und Gipfeli begannen die Übungsstunden.
Noch vor dem Mittagessen gab es ein gemeinsames Trommeln und Pfeifen, wo bereits die ersten Früchte der Arbeit am Morgen geerntet werden konnten. Am Nachmittag wurde weiter intensiv geübt, bevor dann abends die JG zu ihrer Sujetpräsentation zu uns stiess.
Auch der Stamm hatte im Anschluss die alljährliche Herbstversammlung, wo auch das Sujet verkündet wurde. Danach gab es ein feines Nachtessen und wir liessen den Tag mit Dessert, Tanz und gemütlichem Beisammensein ausklingen. Das war unser Übungstag 2023, der Nächste kommt bestimmt.